Abgelenkt? Hier sind 8 natürliche Heilmittel für mehr Fokus und eine bessere Konzentrationsfähigkeit

Written by Angie Arriesgado
Mann, der in der Bibliothek lernt

In der heutigen Welt, in der wir ständig online sind, mangelt es nie an Ablenkungen – es gibt soziale Medien, Spiele, Videos, Lärm, Haustiere, Kinder und vieles mehr. Wie soll man da jemals etwas erledigen, wenn selbst die einfachsten Aufgaben sich wie Herkulesaufgaben anfühlen? Um dir zu helfen, die Punkte auf deiner To-do-Liste abzuhaken, haben wir verschiedene natürliche Mittel für Fokus und Konzentration zusammengestellt, darunter auch einige nootropische Nahrungsergänzungsmittel. Scrolle nach unten, um mehr zu erfahren!

Warum ist die Konzentrationsfähigkeit im Alltag so wichtig?

Konzentration bedeutet per Definition, „sich auf eine Sache oder eine Tätigkeit zu fokussieren und alle Anstrengungen darauf zu richten“. Das bedeutet, alle Ablenkungen zu ignorieren und die gesamte Aufmerksamkeit auf die zu erledigende Aufgabe zu richten.1

Die meisten – wenn nicht sogar alle – Aufgaben erfordern ein gewisses Maß an Konzentration. Tatsächlich erfordern viele Aufgaben eine intensive Konzentration, und wenn dies nicht der Fall ist, kann dies zu kostspieligen Fehlern, Unfällen und sogar zum Tod führen!

Die Konzentrationsfähigkeit ermöglicht es dir,

  • Dinge effizienter zu erledigen
  • Weniger Fehler zu machen
  • Um die Ecke zu denken, um kreativere Ideen zu entwickeln
  • Die richtigen Entscheidungen zu treffen und Probleme schneller zu lösen
  • Die Gesamtproduktivität zu steigern

Kurz gesagt: Die Fähigkeit, sich zu fokussieren und zu konzentrieren, ist unerlässlich, um Großes zu erreichen und Erfolg in allen Bereichen zu haben, sei es im Privatleben, in der Schule, im Beruf oder am Arbeitsplatz!

Erreiche mehr in deinem Tag mit diesen 8 natürlichen Mitteln für mehr Fokus und eine bessere Konzentrationsfähigkeit

Bei der Sache zu bleiben ist leichter gesagt als getan. Warte nicht, bis du müde und ausgebrannt bist, bevor du einen dieser Tipps ausprobierst:

1)   Nutze Nootropika, um dich zu fokussieren und zu konzentrieren

lowenmahne pilz

Wir empfehlen, auf Nootropika zu verzichten, die Koffein und/oder Stimulanzien enthalten, da diese ein künstliches High erzeugen können. Verwende stattdessen natürliche Nootropika, die dir helfen können, dich zu konzentrieren, deine Stimmung zu stabilisieren und Ängste abzubauen.

Für Anfänger empfehlen wir die Einnahme eines natürlichen Nootropikums mit nur einem Inhaltsstoff wie Phosphatidylserin oder Löwenmähnepilze.

Phosphatidylserin ist ein natürlich im Körper vorkommendes Phospholipid, das zu etwa 50 % in unserem Gehirn konzentriert ist.2 Löwenmähnepilze hingegen sind köstliche Pilze, die als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen oder getrocknet oder frisch gegessen werden können (hier sind unsere Lieblingsrezepte für Löwenmähnepilze).

2)   Koffein, um in Stimmung für den Tag zu kommen

Kaffee hilft Millionen von Menschen, den Tag „richtig“ zu beginnen. Das Koffein im Kaffee ist ein mildes Stimulans, das die Aufmerksamkeit und das Energieniveau schnell steigert. Kaffee ist perfekt für den morgendlichen Genuss – und abends, wenn man nachts arbeitet.

Aber versuche, nicht mehr als 400 mg Koffein (das entspricht etwa 3–4 Tassen gebrühtem Kaffee) pro Tag zu dir zu nehmen, da zu viel dieses Stimulans unerwünschte Nebenwirkungen wie Herzklopfen, Angstzustände, Reizbarkeit und Zittern verursachen kann. 3

3)   Werde Quellen der Ablenkung los

Visuell

Suche dir einen ruhigen Ort mit möglichst wenig visuellen Ablenkungen. Stell dir ein Pferd mit Scheuklappen vor – es sieht nur, was direkt vor ihm ist. Versuche, mit dem Gesicht zur Wand zu sitzen, damit du nicht jedes Mal nach oben schaust, wenn jemand durch die Tür kommt oder am Fenster vorbeigeht.

Akustisch

Schalte den Fernseher aus und stelle dein Handy auf lautlos. Versuche es mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern, um Geräusche auszublenden. Sie sind keineswegs perfekt, aber sie helfen, die Geräusche der Außenwelt zu minimieren. Spiele Musik, die dir hilft, dich zu fokussieren und zu konzentrieren.

Geruchsbezogen

Selbst die konzentrierteste Person kann sich durch den Geruch von Essen ablenken lassen. Lege bei Bedarf Pausen ein, um Hungerattacken und Heißhunger zu stillen. Und vergiss nicht, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen und viel Wasser zu trinken.

4)   Verwende die Technologie zu deinem Vorteil

Es gibt zahlreiche Apps, die dir helfen können, dich zu konzentrieren. Auf iOS-Geräten kannst du mit dem integrierten Fokusmodus unnötige Benachrichtigungen blockieren. Du kannst auch einen Pomodoro-Timer verwenden, bei dem du 25 Minuten lang ohne Unterbrechung arbeitest und dann eine 5-minütige Pause machst (die Zeiten können nach Belieben angepasst werden, aber 25-5 ist die häufigste Einstellung).

5)   Achte auf ausreichend Schlaf

Schlafmangel kann die Unkonzentriertheit verstärken. Dies ist besonders gefährlich beim Führen eines Kraftfahrzeugs – eine Tätigkeit, die Wachsamkeit und Konzentration erfordert.4 Gönne dir eine Pause, wenn du sie brauchst, insbesondere wenn Müdigkeit und Schlafmangel dir und den Menschen in deiner Umgebung schaden können.

6)   Erstelle ein To-do-Liste

Dies ist eines der praktischsten natürlichen Mittel, um sich zu fokussieren und zu konzentrieren. Mit einer täglichen Liste der Dinge, die du an einem Tag erledigen musst, vorzugsweise nach Priorität sortiert, kannst du dich auf die wichtigsten Dinge konzentrieren. Beginne mit den dringendsten Aufgaben auf der Liste und versuche, alles innerhalb der Frist zu erledigen.

7)   Baue gute Gewohnheiten und Routinen auf

Es macht Spaß, nicht immer alles so bierernst zu nehmen und ab und zu alles dem Zufall zu überlassen, aber für die tägliche Arbeit sind Routinen eigentlich ziemlich wichtig. Sie helfen dir, deine Gedanken und Handlungen zu organisieren und bei sich wiederholenden Aufgaben effizienter zu sein. Ein vorhersehbarer Zeitplan begrenzt das Aufschieben, reduziert die Stressbelastung und hilft dir, deine Ziele im Auge zu behalten.

8)   Lege über den Tag verteilt Pausen ein

Ununterbrochenes Arbeiten mit wenig bis gar keinen Pausen kann schnell zu Burnout führen. Es mag kontraintuitiv klingen, aber Pausen können tatsächlich dazu beitragen, dein psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Ein Tapetenwechsel kann dich dazu inspirieren, neue Ideen zu entwickeln und über den Tellerrand hinauszuschauen. Noch wichtiger ist, dass eine gut getimte Pause dir helfen kann, dich neu zu fokussieren und wieder auf die richtige Spur zu kommen.

Mädchen lernen in der Bibliothek

Was sind Beispiele für Ablenkungen am Arbeitsplatz?

Es ist in Ordnung, sich ab und zu ablenken zu lassen – es ist wichtig, das Leben zu genießen und Spaß zu haben! Aber Konzentrationsschwierigkeiten, die auftreten, wenn du dich wirklich konzentrieren musst, können negative Auswirkungen haben. Viele Dinge können die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Hier ein paar Beispiele:

Technologie: Smartphones und Tablets sind eine große Ablenkung, da sie oft das Erste sind, wonach Menschen morgens greifen, und das Letzte, was sie vor dem Schlafengehen aus der Hand legen.5

Mangelnde Work-Life-Balance: Dies ist besonders häufig bei Remote-Arbeit der Fall. Hausarbeit, Kinder- und Haustierbetreuung und ein fehlender ausgewiesener Arbeitsbereich können die Produktivität erheblich beeinträchtigen.

Lärmbelästigung: Dies ist ein weit verbreitetes Problem, insbesondere in städtischen Gebieten, das nicht nur die Konzentration stört, sondern auch zu Stress, Schlafstörungen, Herzerkrankungen und Bluthochdruck führen kann.6

Multitasking: Während das Jonglieren einfacher Aufgaben manchmal die Effizienz steigern kann, kann Multitasking mit komplexen oder gefährlichen Aufgaben zu einer geringeren Produktivität und einem höheren Fehlerrisiko führen. So ist beispielsweise Multitasking und/oder Ablenkung beim Fahren oder Bedienen schwerer Maschinen sehr gefährlich.7

Fazit

Von Heißhungerattacken über plötzliche Notfälle bis hin zu deinem psychischen und emotionalen Wohlbefinden – Ablenkungen gibt es jede Menge. Aber du musst dich auf jeden Fall konzentrieren, um Aufgaben zu bewältigen und bei verschiedenen Aktivitäten erfolgreich zu sein.

Wir hoffen, dass diese natürlichen Heilmittel für mehr Fokus und eine bessere Konzentrationsfähigkeit dir Anregungen gegeben haben, wie du deine Leistung und Produktivität steigern kannst, wenn das nächste Mal eine wichtige Frist ansteht.

💬 Hast du etwas auf dem Herzen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit. Wir freuen uns, von interessierten Menschen wie dir zu hören.

📩 Und wenn du schon hier bist, abonniere unseren Newsletter, um weitere interessante Informationen (und geheime Vorteile) zu erhalten!


Referenzen:

  1. “Dictionary.com | Meanings & Definitions of English Words.” Dictionary.com, www.dictionary.com/browse/concentrate. 
  2. Ma, Xiaohua et al. “Phosphatidylserine, inflammation, and central nervous system diseases.” Frontiers in aging neuroscience vol. 14 975176. 3 Aug. 2022, doi:10.3389/fnagi.2022.975176 
  3. Boston, 677 Huntington Avenue, and Ma 02115 +1495‑1000. “Caffeine.” The Nutrition Source, 30 July 2020, www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/caffeine. 
  4. de Mello, Marco Túlio et al. “Sleep disorders as a cause of motor vehicle collisions.” International journal of preventive medicine vol. 4,3 (2013): 246-57. 
  5. Wheelwright, Trevor. “Cell Phone Behavior Survey: Are People Addicted to Their Phones?” Reviews.org, Reviews.org, 24 Jan. 2022, www.reviews.org/mobile/cell-phone-addiction ↩︎
  6. National Geographic Society. “Noise Pollution.” National Geographic Society, 15 July 2019, www.nationalgeographic.org/encyclopedia/noise-pollution 
  7. Hirsch, Patricia, et al. “Putting a Stereotype to the Test: The Case of Gender Differences in Multitasking Costs in Task-Switching and Dual-Task Situations.” PLOS ONE, vol. 14, no. 8, 14 Aug. 2019, p. e0220150, https://doi.org/10.1371/journal.pone.0220150. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert