Warst du schon einmal frustriert, weil deine Haut trotz der Verwendung aller möglichen Hautpflegeprodukte Pickel bekommen hat? Die Antwort könnte dich überraschen. Für reine Haut ist nicht nur entscheidend, was du auf dein Gesicht aufträgst. Sie beginnt tief in deinem Darm, genauer gesagt in deinem Darmmikrobiom.
In diesem Blog erklären wir, wie Probiotika bei Akne wirken, warum die Darmgesundheit bei Ausbrüchen eine Rolle spielt und welche Probiotika dir zu einer reineren, gesünderen Haut verhelfen können.
Table of Contents
Wie können Probiotika bei Akne helfen?
Während die meisten Therapiemethoden gegen Akne auf topische Lösungen setzen, wirken Probiotika bei Hautakne im Inneren des Körpers. Und so wirken sie:
Probiotika helfen, das Gleichgewicht im Darmmikrobiom wiederherzustellen
Darm und Haut sind über die Darm-Haut-Achse eng miteinander verbunden. Diese Verbindung bedeutet, dass die Bakterien in deinem Darm Entzündungen, den Hormonhaushalt und sogar die Wundheilung deiner Haut beeinflussen können.1
Wenn das Darmmikrobiom gesund und ausgewogen ist, ist die Haut mit größerer Wahrscheinlichkeit rein und beruhigt. Eine Darmdysbiose (ein Ungleichgewicht der Darmbakterien) kann jedoch Entzündungen, Störungen des Immunsystems und häufigere Akneausbrüche auslösen.
Bei oraler Einnahme können Probiotika die Darmgesundheit unterstützen. Sie helfen bei der Regulierung der Immunreaktionen und reduzieren die Schwere der Akne, was Probiotika zu einer nützlichen Ergänzung herkömmlicher Aknebehandlungen macht.1
2. Probiotika wirken auch, indem sie das Mikrobiom der Haut ausgleichen
Forschungsergebnisse zeigen, dass Probiotika schädliche Bakterien reduzieren und gleichzeitig „nützliche“ Bakterien fördern, um ein gesünderes Hautmikrobiom zu erhalten. Unser hauseigener Wissenschaftler, Dr. Vijayanand Pujari, erklärt:
Bei zu Akne neigender Haut kommt es häufig zu einer übermäßigen Vermehrung von Cutibacterium acnes (C. acnes), dem Bakterium, das zu verstopften Poren und Entzündungen beiträgt. Probiotika helfen, indem sie antibakterielle Proteine und bakteriocinähnliche Substanzen produzieren, die das Wachstum von C. acnes hemmen und Entzündungen reduzieren.2
Darüber hinaus unterstützen Probiotika die Aktivität von Staphylococcus epidermidis, einem nützlichen Hautbakterium. Dieses „gute“ Bakterium fermentiert Glycerin, ein Prozess, der auf natürliche Weise verhindert, dass C. acnes gedeihen kann.2
3. Sie stärken die natürliche Schutzbarriere der Haut
Die Hautbarriere schützt vor Reizungen, Trockenheit und Umweltschäden, die alle Akne verschlimmern können.
Probiotika für die Haut stärken diese Barriere, indem sie die Feuchtigkeitsspeicherung verbessern, schädliche Bakterien reduzieren und Entzündungen lindern. Einige probiotische Stämme erhöhen sogar die Ceramidproduktion, eine Lipidart, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und dafür sorgt, dass sie geschmeidig bleibt.3
4. Probiotika können helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen
Hormonelle Ungleichgewichte, insbesondere hohe Testosteron-, Insulin- und Glukokortikoidwerte sowie niedrige Östrogenwerte, stehen in engem Zusammenhang mit Akne. Diese Ungleichgewichte können eine übermäßige Talgproduktion und Entzündungen auslösen, wodurch sich die Ausbrüche verschlimmern.
Die gute Nachricht ist, dass die Einnahme von Probiotika bei hormoneller Akne zur Stabilisierung des Hormonspiegels beitragen kann. Dies hilft, Entzündungen zu reduzieren und eine gesündere Haut zu fördern.4
5. Probiotika verbessern die Nährstoffaufnahme im Darm
Die Fähigkeit des Darms, Nährstoffe aufzunehmen, wirkt sich direkt auf die Gesundheit der Haut aus. Ein gesundes Darmmikrobiom verbessert die Aufnahme von Nährstoffen wie Zink, Vitamin A und E sowie Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind für die optimale Gesundheit der Haut unerlässlich.5
6. Sie helfen, die Nebenwirkungen von Aknemedikamenten zu reduzieren
Viele Behandlungsmethoden gegen Akne, insbesondere Antibiotika, können die Darmflora stören. Dies kann zu Verdauungsproblemen, bakteriellen Ungleichgewichten und sogar zu Antibiotikaresistenzen führen.
Probiotika helfen dabei, die durch diese Behandlungen dezimierten nützlichen Bakterien wiederherzustellen. Untersuchungen zeigen auch, dass die Kombination von Probiotika und Antibiotika zu einer stärkeren Verbesserung der Akne führt als Antibiotika allein. Außerdem helfen sie, Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme und vaginale Candidiasis zu reduzieren.6

Solltest du orale Probiotika gegen Akne einnehmen?
Probiotische Nahrungsergänzungsmittel wirken im Körper und sind daher wirksamer bei der langfristigen Bekämpfung von Akne, insbesondere wenn Akne mit hormonellen Ungleichgewichten oder Darmgesundheitsproblemen zusammenhängt. Sie wirken wie folgt:7 8
- Verbessern die Verdauung und Reduzierung von systemischen Entzündungen
- Ausgleich von Hormone wie Androgene und Insulin
- Hemmung von Akne verursachende Bakterien wie Cutibacterium acnes
Bestimmte probiotische Stämme wie Lactobacillus casei, L. plantarum, und L. gasseri reduzieren nachweislich das übermäßige Wachstum von C. acnes. Stämme wie L. rhamnosus GG und Bifidobacterium lactis unterstützen das Hormonhaushalt bei Frauen.1 9
Orale Probiotika sind möglicherweise am besten für Menschen geeignet, die alle wissenschaftlich belegten Vorteile von Probiotika nutzen möchten, die über Akne und reinere Haut hinausgehen! Hier findest du unseren ultimativen Leitfaden für Probiotika-Ergänzungsmittel.
Was sind die besten Probiotika für zu Akne neigende Haut?
Unsere Intelligent Labs Probiotika-Ergänzungsmittel sind darauf ausgelegt, die Darmgesundheit zu unterstützen, hautfreundliche Bakterien auszugleichen und eine reinere Haut zu fördern.
* Probiotika für Erwachsene – 50 Milliarden KBE, 10 patentierte probiotische Stämme, plus 2 Arten von Präbiotika
* Probiotika für Frauen – 6 Milliarden KBE, 4 patentierte probiotische Stämme, 2 Arten von Präbiotika, mit Crantiva™ Cranberry Juice Powder und D-Mannose für zusätzliche Unterstützung der Harnwege und der weiblichen Gesundheit
Verwandter Artikel: Auswahl eines Probiotikums: 7 wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt
Wie solltest du Probiotika bei Akne einnehmen?
Für beste Ergebnisse sollten Probiotika regelmäßig eingenommen werden, idealerweise zu den Mahlzeiten und jeden Tag zur gleichen Zeit. Die Kombination von Probiotika mit Präbiotika (spezielle Ballaststoffe, die Probiotika ernähren) kann die Wirksamkeit erheblich steigern.
Glücklicherweise ist dies bei unseren Nahrungsergänzungsmitteln kein Grund zur Sorge! Alle unsere Intelligent Labs Probiotika sind mit zwei Arten von Präbiotika angereichert, um die Probiotika zu ernähren und ihr Überleben zu sichern.
Fazit
Helfen Probiotika also bei Akne? Die Forschung sagt ja! Sie sorgen für eine reinere Haut, indem sie die Darmbakterien ausgleichen, die Hautbarriere stärken, Hormone regulieren, die Nährstoffaufnahme verbessern und die Nebenwirkungen von Medikamenten reduzieren.
💬 Hast du Probiotika gegen Akne ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren unten mit!
📩 Möchtest du mehr Tipps zum Thema Hautpflege und Wohlbefinden? Melde dich für unseren Newsletter an, um Expertenwissen und exklusive Angebote zu erhalten!
Referenzen:
- Sánchez-Pellicer, Pedro, et al. “Acne, Microbiome, and Probiotics: The Gut–Skin Axis.” Microorganisms, vol. 10, no. 7, 27 June 2022, p. 1303, https://doi.org/10.3390/microorganisms10071303.
- Goodarzi, Azadeh et al. “The potential of probiotics for treating acne vulgaris: A review of literature on acne and microbiota.” Dermatologic therapy vol. 33,3 (2020): e13279. doi:10.1111/dth.13279
- Gao, Ting et al. “The Role of Probiotics in Skin Health and Related Gut-Skin Axis: A Review.” Nutrients vol. 15,14 3123. 13 Jul. 2023, doi:10.3390/nu15143123
- Arora, Megha Kataria et al. “Role of hormones in acne vulgaris.” Clinical biochemistry vol. 44,13 (2011): 1035-1040. doi:10.1016/j.clinbiochem.2011.06.984
- Ozuguz, Pinar et al. “Evaluation of serum vitamins A and E and zinc levels according to the severity of acne vulgaris.” Cutaneous and ocular toxicology vol. 33,2 (2014): 99-102. doi:10.3109/15569527.2013.808656
- Jung, Gordon W et al. “Prospective, randomized, open-label trial comparing the safety, efficacy, and tolerability of an acne treatment regimen with and without a probiotic supplement and minocycline in subjects with mild to moderate acne.” Journal of cutaneous medicine and surgery vol. 17,2 (2013): 114-22. doi:10.2310/7750.2012.12026
- Arab, Arman, et al. “Effects of Probiotic Supplementation on Hormonal and Clinical Outcomes of Women Diagnosed with Polycystic Ovary Syndrome: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Clinical Trial.” Journal of Functional Foods, vol. 96, Sept. 2022, p. 105203, https://doi.org/10.1016/j.jff.2022.105203.
- Chilicka, Karolina et al. “Microbiome and Probiotics in Acne Vulgaris-A Narrative Review.” Life (Basel, Switzerland) vol. 12,3 422. 15 Mar. 2022, doi:10.3390/life12030422
- Al-Ghazzewi, F. H., and R. F. Tester. “Effect of Konjac Glucomannan Hydrolysates and Probiotics on the Growth of the Skin BacteriumPropionibacterium Acnes in Vitro.” International Journal of Cosmetic Science, vol. 32, no. 2, Apr. 2010, pp. 139–142, https://doi.org/10.1111/j.1468-2494.2009.00555.x.