Wenn der Winter Einzug hält, gibt es kaum etwas Angenehmeres als ein warmes Getränk. Warum nicht in dieser Jahreszeit ein paar gemütliche Optionen ausprobieren, die sowohl sättigend als auch gut für die Gesundheit sind? Von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Stimmungsaufhellung – diese Wintergetränke wärmen dich von innen heraus. Und das Beste daran ist, dass du sie zu jeder Tageszeit genießen kannst!
Table of Contents
1. Chai Tea Latte (Peppe deinen Winter auf)
Dieser Chai Tea Latte ist eine kohlenhydratarme Variante des traditionellen Lieblingsgetränks. Er enthält eine Vielzahl wärmender Gewürze wie Zimt und Muskatnuss, die die Verdauung und den Kreislauf anregen. Außerdem ist dieser cremige Tee eine ausgezeichnete Wahl, um es sich gemütlich zu machen und gleichzeitig den Körper mit gesunden Fetten und aromatischen Gewürzen zu versorgen.
So bereitest du dieses warme Wintergetränk zu:

- Koche eine Tasse Wasser und lasse zwei Teebeutel schwarzen Tee vier bis fünf Minuten ziehen.
- Erwärme ¼ Tasse Kokoscreme in einem Topf oder in der Mikrowelle.
- Schäume die Kokoscreme mit einem Aufschäumer auf oder schüttle sie in einem fest verschlossenen Glas, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Entferne die Teebeutel und gieße die aufgeschäumte Creme über den Tee.
- Füge 10 Tropfen flüssiges Erythrit, ⅛ TL Zimt und ⅛ TL Muskatnuss hinzu. Rühre gut um, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
Und schon kannst du deinen Chai Tea Latte warm servieren und das reichhaltige, würzige Aroma genießen, das perfekt für kühle Tage ist!
2. Kaffee mit Löwenmähnepilz (Der kognitive Booster)
Löwenmähnepilz-Kaffee ist nicht irgendein morgendliches Heißgetränk. Es ist das neue Lieblingsgetränk, um deine kognitive Gesundheit zu fördern, damit du auch bei Kälte wach und aufmerksam bleinst.
Studien zeigen, dass Löwenmähnepilze den Nervenwachstumsfaktor (NGF) stimulieren. NGF hilft beim Wachstum und der Reparatur von Neuronen, wodurch die Gedächtnisleistung und die Konzentrationsfähigkeit verbessert werden können. Diese erdige Pilzmischung gleicht außerdem die Wirkung von Koffein aus, sodass du klar denken kannst, ohne nervös zu werden.
So kannst du den Löwenmähnepilz-Kaffee schnell zubereiten:
- Bereite eine Tasse deines Lieblingskaffees zu (oder trinke ihn koffeinfrei, wenn du möchtest).
- Öffne eine Kapsel unseres Löwenmähnepilz-Extrakts (enthält 500 mg Fruchtkörper-Extrakt) und gib das Pulver in den Kaffee.
- Rühre gründlich um, um eventuelle Klumpen aufzulösen.
- Optional: Füge einen Spritzer Mandelmilch oder eine Prise Zimt für zusätzliche Wärme und Geschmack hinzu.
Genieße diesen Kaffee, der die Gehirnleistung fördert, damit du deinen Tag konzentriert und gelassen beginnen kannst, selbst an den kältesten Morgen!
3. Kürbis-Gewürz-Latte (Herbst in der Tasse)
Dieser Pumpkin Spice Latte ist ein saisonaler Favorit und vereint alle gemütlichen, wohltuenden Aromen des Herbstes – natürlich ohne Zucker. Dieser Latte wird aus Kürbispüree und Kokosmilch hergestellt und ist reich an Antioxidantien und unterstützt die Gesundheit des Immunsystems. Er ist die perfekte Wahl, wenn du dich im Winter aufwärmen willst.
So wird dieser heiße Latte zubereitet (für zwei Personen):

- Brühe 2 Tassen starken Kaffee auf.
- Erhitze in einem Topf 1 Tasse Kokosmilch, ¼ Tasse Kürbispüree, 2 TL Kürbisgewürzmischung und 1 TL Vanilleextrakt bei mittlerer Hitze für 2 Minuten.
- Gieße den gebrühten Kaffee in den Topf und rühre gut um.
- Nimm den Kaffee vom Herd, verteile ihn auf zwei Tassen ind füge jeweils ⅓ Tasse Sahne und ½ TL Steviapulver hinzu.
- Zum Schluss mit Kürbisgewürz oder Schlagsahne bestreuen (optional).
Genieße diesen Kürbis-Latte ohne schlechtes Gewissen, um die Herbststimmung den ganzen Winter über aufrechtzuerhalten!
4. Knochenbrühe-Kollagen (Für Haut und Gelenke)
Dieses herzhafte Knochenbrühe-Kollagen-Getränk enthält viele Nährstoffe, Kollagen und Aminosäuren, die die Gesundheit deiner Gelenke, die Elastizität deiner Haut und die Darmgesundheit fördern. Knochenbrühe ist für ihre wohltuende Wärme bekannt und eignet sich ideal für alle, die im Winter ein nahrhaftes, kalorienarmes Getränk zu sich nehmen möchten.
So wird diese köstliche Brühe zubereitet:
- Lege verschiedene Tierknochen (mit Bindegewebe, wie z. B. Knöchel oder Gelenke) in einen großen Topf.
- Bedecke die Knochen mit Wasser und füge 1–2 Esslöffel Essig hinzu, um die Mineralien freizusetzen.
- Füge deine Lieblingskräuter und -gewürze wie Rosmarin, Thymian oder ein Lorbeerblatt hinzu, sowie optional Gemüse für zusätzlichen Geschmack.
- Bringe das Ganze bei mittlerer bis hoher Hitze zum Köcheln, reduziere die Temperatur dann auf die niedrigste Stufe und lasse das Ganze nochmals für weitere 12–24 Stunden köcheln.
- Seihe die Brühe durch ein feines Sieb ab und fülle sie in Tassen.
5. Heißes Kakaogetränk (Stimmungsaufheller)
Dieses reichhaltige und wohltuende heiße Kakaogetränk ist mehr als nur ein schokoladiger Genuss. Kakao ist reich an Antioxidantien und Magnesium, die die Herzgesundheit unterstützen und die Stimmung auf natürliche Weise verbessern. Kakao ist perfekt für ein gemütliches, erdendes Getränk, das für Wärme und Freude in den kalten Wintermonaten sorgt.
Befolge diese Schritte, um dein eigenes Kakaogetränk zuzubereiten:
- Erhitze 1 Tasse Wasser in einem kleinen Topf, bis es kurz vor dem Kochen ist.
- Füge 2 Esslöffel reines Kakaopulver hinzu und rühre um, bis eine glatte Masse entsteht.
- Rühre eine Prise Zimt oder ein kleines Stück Chili für zusätzliche Wärme unter (optional).
- Süße nach Belieben mit ein paar Tropfen Stevia oder einem Schuss Ahornsirup (optional).
Nippe langsam an diesem Kakaogetränk und lasse es dir schmecken.
6. „Rum“-Mocktail mit heißer Butter (Reichhaltig & lecker)
Dieser heiße „Rum“-Mocktail mit Butter schmeckt genauso gut wie der klassische heiße Butter-Rum, nur ohne Alkohol. Er ist reich an gesunden Fetten und ein reichhaltiges, sättigendes Getränk, das an kalten Winterabenden für Wärme und Energie sorgt.

So bereitest du den köstlichen keto-freundlichen Mocktail zu:
- Verrühre in einer Rührschüssel eine halbe Tasse weiche Butter, eine halbe Tasse granuliertes Erythrit, 1,5 Esslöffel zuckerfreien Ahornsirup und einen halben Teelöffel Vanilleextrakt, bis eine glatte Masse entsteht.
- Füge eine halbe Tasse Sahne, einen viertel Teelöffel Muskatnuss, einen viertel Teelöffel Zimt und eine Prise gemahlene Nelken hinzu. Gut vermischen.
- Erhitze 1 Tasse Wasser und gieße es dann in einen Becher.
- Gib 3 Esslöffel der Buttermischung in das heiße Wasser und rühre gut um, bis sie geschmolzen und cremig ist.
Dieser köstliche Mocktail ist perfekt, um es sich am Kamin gemütlich zu machen!
Fazit
Diese heißen Wintergetränke wärmen nicht nur, sondern enthalten auch jede Menge einzigartige Vorteile, von der Stimmungsaufhellung bis zur Gesundheit der Gelenke. Dank der verschiedenen Geschmacksrichtungen und gesundheitlichen Vorteile kannst du die kalte Jahreszeit mit diesen Getränken so richtig genießen, während du es dir gemütlich machst und dich gleichzeitig gut ernährst. Probiere eines oder alle aus und mache diesen Winter zu deinem bisher gemütlichsten und gesündesten Winter aller Zeiten!
💬 Hast du etwas auf dem Herzen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit. Wir freuen uns, von interessierten Menschen wie dir zu hören.
📩 Und wenn du schon hier bist, abonniere unseren Newsletter, um weitere interessante Informationen (und geheime Vorteile) zu erhalten!