Phosphatidylserin – Der ultimative Supplement Guide

Written by Tom Von Deck
Phosphatidylserin kann die Audauer und die sportliche Leistung steigern

In diesem ultimativen Supplement Guide fassen wir die wissenschaftliche Literatur zusammen und stellen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie über Phosphatidylserin in Lebensmitteln und Supplements benötigen. Dieser Artikel enthält über 20 Zitate von seriösen, medizinischen Webseiten und wissenschaftlichen Studien. Wir haben uns durch Berge von medizinischer Literatur gegraben, sodass Sie das nicht tun müssen. Sollten Sie Fragen, Bedenken oder Kritik haben kontaktieren Sie uns bitte oder hinterlassen Sie weiter unten einen Kommentar. 

Was ist Phosphatidylserin und was sind Phospholipide?

Lächelnde ältere Frau

Phospholipide sind Fette, die den Zellen in unserem Körper helfen ihre Struktur zu behalten. All unsere Zellen haben sie. Die Zellen mit den meisten Phospholipiden sind unsere Gehirnzellen, insbesondere die Zellwände.1

Phospholipide sind unterschiedlich wichtig. Phosphatidylserin liegen fast an der Spitze der Liste dieser Fette. Es schützt die Integrität unserer Gehirnzellen und hilft energieproduzierenden Nährstoffen in sie einzudringen. Es hilft außerdem dabei, dass unsere Gehirnzellen miteinander kommunizieren und regt den Energiemetabolismus in Gehirn an.2

Diese Funktionen machen Phosphatidylserin zu einem sehr wichtigen Fett für die Erinnerung und andere kognitive Funktionen. Unser Gehirn produziert diese Verbindung auf natürlichem Weg. Diese Produktion nimmt mit dem Alter ab. Unabhängig vom Alter kommt das meiste Phosphatidylserin aus unserer Nahrung. Phosphatidylserin Supplements wurden ursprünglich aus Rinderhirn hergestellt, mittlerweile wird es aber aus Sojalecithin oder Kohl hergestellt. Intelligent Labs stellt sein Phosphatidylserin Supplement mit Sonnenblumenlecithin her. Diese Option macht sowohl Vegetarier als auch Veganer glücklich. Rinderhirn ist sowieso extrem seltsam.

Wofür wird Phosphatidylserin verwendet?

Phosphatidylserin Supplements werden von Ärzten meist empfohlen zur Behandlung von:3

  • Frühen Stadien von Alzheimer
  • Kognitivem Verfall
  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS)
  • Depressionen
  • Physischem Stress & Schmerzen durch Bewegung
  • Multipler Sklerose (MS)

Andere Verwendungszwecke sind außerdem die Verbesserung von kognitiver und athletischer Leistung. Wir werden im Abschnitt “Was sind die Vorteile” weiter auf die glorreichen Eigenschaften dieser vielseitigen Fettverbindung eingehen. 

Benötigen Vegetarier Phosphatidylserin Supplements?

Weiße Bohnen sind eine gute Phosphatidylserinquelle

Es gibt nicht viele pflanzliche Quellen die große Mengen enthalten. Laut der Webseite von Dr. Josh Axe liefern fettarme und cholesterinarme Ernährungsformen nicht viel Phosphatidylserin. Ebensowenig tut es die durchschnittliche vegetarische Ernährung. Ursprünglich haben wir viel mehr davon durch Fette und Öle aufgenommen, aber moderne Produktionsarten senken den Phosphatidylseringehalt. Wenn Sie viel weiße Bohnen konsumieren, können Sie eventuell genug aufnehmen.4Wenn Sie nicht jeden Tag weißt Bohnen essen möchten, probieren Sie es mit einem Nahrungsergänzungsmittel.

Was sind die besten Lebensmittelquellen?

Lebensmittelquellen mit dem höchsten Phosphatidylseringehalt (Gehalt  in mg/100g):5 6

  • Atlantische Makrele, 480
  • Atlantischer Hering, 360
  • Thunfisch, 194
  • Aal, 335
  • Hühnerherzen, 414
  • Hühnerleber, 123
  • Hühnerbeine mit Haut, 134
  • Schweinenieren, 218
  • Sojalecithin, 5,900
  • Weiße Bohnen, 107
  • Rinderhirn, 713

Obwohl sich diese Liste liest wie die Zutatenliste für den Trank einer Zeichentrickhexe, handelt es sich hierbei tatsächlich um die besten natürlichen Quellen. Außerdem zu erwähnen sind Kalbfleisch, Rind, Meerbarbe, Hühnerbrust und weiche Muscheln. Sie alle enthalten weniger als 100 mg pro 100 g. Viele Fischarten – wie Kabeljau, Sardinen, Anchovis und Forelle – enthalten sehr kleine Mengen.  

Aal enthält Phosphatidylserin und verbessert das Gedächnis

Was sind die Vorteile von Phosphatidylserin?

Verbessert das Erinnerungsvermögen und die kognitiven Fähigkeiten

Phosphatidylserin wird im frühen Stadium von Alzheimer verwendet, um die Symptome zu verbessern. Es ist weniger effektiv, nachdem die Symptome stärker werden. Patienten in frühen Stadien, welche täglich eine Dosis von 300 mg einnahmen reduzierten einige Symptome der Krankheit, verglichen mit der Placebo Gruppe. Einige Punkte in kognitive Tests haben sich hingegen nicht verändert. Das Supplement wurde aus Rinderhirn hergestellt. Alles in allem hat sich die Lebensqualität der Teilnehmer deutlich verbessert.7

Eine Studie aus dem Jahr 1993 an 494 älteren Patienten, ohne kognitiven Alzheimer Beeinträchtigung zeigte Verbesserungen  bei den kognitiven Fähigkeiten und im Verhalten, verglichen mit einem Placebo. Sie nahmen 300 mg eines Rinderhirn-Phosphatidylserin für sechs Monate ein.8

Eine ähnliche Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte 78 ältere Personen mit schwacher kognitiver Beeinträchtigung, ebenfalls für sechs Monate. Ihr Erinnerungsvermögen verbesserte sich deutlich während dieser Zeit. Sie schnitten bei Erinnerungstests besser ab als die Placebo Gruppe, welche sich in den sechs Monaten nicht verbesserte. Die deutlichsten Verbesserungen zeigten sich im verzögerten mündlichen Rückruf. Die Dosis war gleich wie in der oben genannten Studie, allerdings kam das Supplement aus Sojalecithin.9

Was ist mit gesunden Erwachsenen, ohne kognitive Beeinträchtigung?

18 Männer zwischen 18 und 29 nahmen an einer Studie im Jahr 2011 teil. Es war eine Cross-over Studie, was bedeutet, dass sie in einem Versuch alle Phosphatidylserin einnahmen und das Placebo in einem anderen. Sie nahmen täglich 400 mg auf Sojabasis, in Form eines Proteinriegels zu sich, über einen Zeitraum von 14 Tagen. Das Placebo war ein Proteinriegel ohne Phosphatidylserin.10

Nach den 14 Tagen nahmen sie an einem Unterkörper-Widerstandstraining teil. Sie wurden auf Änderungen in der Stimmung und der kognitiven Fähigkeiten untersucht (serielle Subtraktion Test) und ihr Blut wurde auf Änderungen bei Cortisol und Testosteron getestet. Die Tests wurden vor dem Training, einige Minuten danach und eine Stunde danach durchgeführt. 14 Tage Phosphatidylserin reduzierten Fehler im seriellen Subtraktions Test (SST) um 39% und die benötigte Zeit um die Rechnungen zu lösen um 20%. Bei dieser Art Test beginnt man in der Regel mit einer Zahl wie 100 und zählt runter, indem man immer wieder eine andere Zahl wie z.B. 7 abzieht. Z.B. 100,93,86,79,72, usw. Die Laune änderte sich nicht zwischen Phosphatidylserin und dem Placebo. Ebensowenig taten es die Blutwerte. Der SST deckt nur einige Erinnerungs- und kognitive Funktionen. Wissenschaftler können über die anderen kognitiven Verbesserungen bei jungen und gesunden Personen nur spekulieren, indem sie Studien von älteren Personen mit Erinnerungsproblemen zu Rate ziehen. Wahrscheinlich gibt es in Zukunft weitere Studien an jungen Menschen. 

Phosphatidylserin lindert ADHS Symptome

Phosphatidylserin beruhigt ADHS bei Kindern und Erwachsenen

Eine Studie aus dem Jahr 2014 an 36 Kindern zwischen 4 und 14 Jahren zeigte signifikante Verbesserungen bei vielen ADHS Symptomen nach nur zwei Monaten.  Die Ergebnisse zeigten außerdem Verbesserungen beim Kurzzeitgedächnis, Unaufmerksamkeit und impulsiven Verhalten, verglichen mit der Placebo Gruppe, welche keinerlei Verbesserung zeigte. Die Dosis war täglich 200 mg Phosphatidylserin auf Sojabasis.11

Lindert Schlaflosigkeit und reduziert Stress durch Senkung des Cortisolspiegels

Phosphatidylserin senkt Cortisol, ein wichtiges Stresshormon bei psychischem und mentalem Stress. Der moderne Lifestyle in entwickelten Ländern führt zu einer höheren Cortisolproduktion und Stress, was zu Schlaflosigkeit beiträgt. Eine Studie aus dem Jahr 2004 untersuchte 80 gesunde Erwachsene, welche verschiedene Dosen Phosphatidylserin auf pflanzenbasis für drei Wochen einnahmen. Einige erhielten ein Placebo. Nach diesen drei Wochen wurden sie Stresstests ausgesetzt. Diejenigen, die 400 mg täglich einnahmen, hatten weniger Cortisol und ACTH im Blut – und weniger Cortisol im Speichel – verglichen mit der Placebo Gruppe. ACTH reguliert und triggert Cortisol. Sie waren außerdem weniger anfällig für die Stresstests und allgemein in einer besseren Stimmung. Höhere Dosen von 600 mg und 800 mg lieferten diese Vorteile nicht.12

Die meisten Menschen, die Phosphatidylserin einnehmen, nehmen täglich 300 mg. Das ist normalerweise genug um Stress zu reduzieren. Kunden melden regelmäßig weniger Stress und einen besseren Schlaf, wenn sie dreimal täglich 100 mg einnehmen. Schlaflosigkeit ist eines der ersten Symptome für Parkinson und wird durch einen Phosphatidylserinschwund hervorgerufen. 2018 waren Forscher während einer Studie in der Lage ein normales Schlafverhalten bei Tieren wiederherzustellen.13

Kann die Symptome von Depressionen reduzieren

Eine 12 wöchige Studie aus dem Jahr 2015 untersuchte die Effekte eines Supplements mit Phosphatidylserin und Omega-3. Die Patienten waren älter und litten unter Altersdepression. Die tägliche Dosis lag bei 300 mg Phosphatidylserin, 357 mg Omega-3 in DHA Form und 210 mg Omega-3 in EPA Form.14

Wenn Sie unseren Omega-3: Der ultimative Supplement Guide, gelesen haben wissen Sie bereits, dass hohe Dosen DHA und EPA Omega-3 (1,000 mg bis 6,000 mg kombiniert, täglich) die Symptome von verschiedenen Formen von Depressionen lindert. Das ist korrekt, besonders, wenn das Verhältnis von EPA zu DHA 60:40 oder höher ist. Die oben genannte Studie verwendete deutlich niedrigere Dosen und kombinierte diese mit einer täglichen Standarddosis von 300 mg Phosphatidylserin. Es gibt eine weitere Studie, welche nur Phosphatidylserin ohne Omega-3 untersuchte und die Auswirkungen auf die Symptome von Depressionen. Der Abschnitt “verbessert Erinnerung und kognitive Funktionen” weiter ober erwähnt eine Studie aus dem Jahr 1993 an 494 älteren Personen mit kognitiven Problemen. Diejenigen, die 300 mg täglich einnahmen verbesserten sich in nur sechs Monaten deutlich. Das Supplement verbessere Ihre Depressionspunkte ebenfalls, verglichen mit der Placebo Gruppe.15

In einer Studie aus dem Jahr 1990 an 10 älteren Frauen mit Depression, Erinnerung und Depressionssymptomen verbesserte sich nach mehreren Tagen, verglichen mit dem Zeitraum, indem sie das Placebo einnahmen. Die Dosis war  täglich 300 mg Phosphatidylserin auf Rinderbasis. Forscher wussten nicht, ob die Verbesserungen des Gedächtnisses die Depression linderten oder umgekehrt.16

Depressionen können durch Nährstoffe gelindert werden

Lindert Angstzustände

Vielleicht haben Sie weiter oben schon gelesen, dass Phosphatidylserin Stress lindert, indem es Cortisol, das Stresshormon, senkt und die Stimmung verbessert. Es senkt außerdem ein anderes Stresshormon namens  Corticotropic-Releasing Hormon (CRH). CRH ist oft ein großer Übeltäter bei Angststörungen und ein erhöhter CRH führt definitiv zu Angstzuständen.17

Verbessert die sportliche Ausdauer

Die erste Studie, welche die Auswirkungen von Phosphatidylserin auf die Ausdauer untersuchte war 2006. 14 Radfahrer nahmen für 10 Tage entweder 750 mg eines Supplements auf Pflanzenbasis ein oder ein Placebo. Das Supplement erhöhte die “Leistungszeit bis zur Erschöpfung” deutlich.18

Verringert die Regeneration & Muskelschäden

Diese Vorteile können von der Dosierung, der Art des Sports, der Intensität, der Dauer der Phosphatidylserinverwendung und anderen Faktoren abhängen. Forscher fassten sich häufiger an den Kopf, wenn sie die Wissenschaften zu diesem Thema interpretieren wollten. Forscher der California State University untersuchten eine Gruppe von 11 jungen männlichen Gewichthebern 1998 um zu sehen, ob Phosphatidylserin ihnen bei der Regeneration nach einem zu heftigen Training helfen kann. Sie nahmen täglich 800 mg eines pflanzenbasierten Phosphatidylserin oder eines Placebos für zwei Wochen ein. Sie maßen die Schmerzen der Muskeln und das gefühlte Wohlbefinden. Das Phosphatidylserin verbesserte beides, vor allem nach einer Woche heftigem Training.19

St. Cloud University Forscher fanden gute Ergebnisse als sie trainierte Läufer untersuchten, die für 90 Minuten rannten. 12 Personen nahmen entweder 300 mg, 600 mg, oder ein Placebo ein und führten den Lauf 15 Tage nach der Einnahme durch. Sie meldeten weniger Muskelschäden, nachdem die die chemischen Indikatoren der Muskelschäden untersuchten.20

Eine Studie aus dem Jahr 2006 an acht Downhill-Läufern untersuchte die chemischen Indikatoren für Muskelschäden, Schmerzen und oxidativem Stress. Sie testeten außerdem auf wahrgenommene Muskelschmerzen. 750 mg Phosphatidylserin täglich, sieben Tage vor dem intensiven Lauf verbesserte diese Maße nicht, verglichen mit dem Placebo. Sie wurden vor und nach dem Sport getestet sowie 24 und 48 Stunden danach.21

Einige Studien zeigten, dass Phosphatidylserin dafür sorgt, dass Cortisol während des Trainings nicht sprunghaft ansteigt. Das könnte sowohl der Leistung als auch der Regeneration helfen.22 23

Muss ich DHA Omega-3 mit Phosphatidylserin einnehmen?

Vogel fängt Krabbe

2012 untersuchten Wissenschaftler die Verbindung zwischen Phosphatidylserin und essentiellen Fettsäuren wie den DHA und EPA Formen von Omega-3. Sie bemerkten, dass ein korrektes Level DHA im Gehirn notwendig ist, um eine ausreichende Phosphatidylserin-Menge zu halten.24

Hier ein Beispiel:

“… Die membranen Phosphatidylserin (PS) Level hängen vom DHA Gehalt in den neuronalen Zellen ab. Das neuronale membran PS Level kann durch eine DHA Supplementation erhöht werden, während das PS Level durch die Senkung des DHA im Nervengewebe gesenkt werden kann… Eine DHA Anreicherung kann einen einzigartigen Weg der Erweiterung des PS Pools bei Säugetiermembranen darstellen, obwohl dieses Phänomen auf neuronale Zellen limitiert ist.”

Eine Studie der Purdue Universität aus dem Jahr 2017, welche im Nutrients veröffentlicht wurde, fand heraus, dass 98% der Amerikaner und Deutschen nicht genug Omega-3 aufnahmen um große gesundheitliche Probleme vorzubeugen. Eine Mehrheit von 98%, die dachte, dass sie genug davon durch ihre Ernährung aufnahmen, tat dies tatsächlich nicht.25Intelligent Labs, erkannte die Wichtigkeit der essentiellen Fettsäuren und entwickelte ein Supplement namens Ultra-Pure Omega-3.

Es ist wirksamer als andere Supplements auf dem Markt. Dies liegt daran, dass die herkömmliche Aufnahmeempfehlung der Regierungen in der Regel nicht ausreichend ist um die wissenschaftlich nachgewiesenen Nutzen von DHA und EPA tatsächlich zu erreichen. Das können Sie ebenfalls im Omega-3: Der ultimative Supplement Guide nachlesen.

Was sollte ich bei einem Phosphatidylserin Supplement beachten?

Unabhängige Labortests

Einige Hersteller engagieren unabhängige und seriöse Labore um das Produkt zu untersuchen, um Sicherheit, Qualität, Reinheit und akkurates Labeling sicherzustellen. Intelligent Labs ist einer dieser Hersteller. 

Woher Sie wissen, dass ein Supplement von einem unabhängigen Labor getestet wurde?

Das Labor stellt ein “Zertifikat der Analyse” für jedes Produkt bereit, mit ausgiebigen Ergebnissen. Wenn Sie den Hersteller fragen, können sie Ihnen dieses als PDF zukommen lassen.

Ein Mangel an künstlichen Geschmacksstoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Bindemitteln 

Es ist nicht notwendig, sich selbst mit komischen Chemikalien zu vergiften. Phosphatidylserin ist sicher und funktioniert einwandfrei, ganz ohne diese Dinge. 

Produktionsorte sind GMP (gute Herstellungspraxis) zertifiziert 

GMP ist ein internationaler Standard, welcher vom U.S. Food and Drug Administration und anderen Regierungsbehörden anerkannt ist.Intelligent Labs’ Phosphatidylserin 100g Supplement hält all die oben genannten Standards ein und ist GMO frei. Unser Supplement wird aus Sonnenblumenlecithin statt Sojalecithin hergestellt. 

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen, von denen ich wissen sollte? 

Die beiden Nebenwirkungen, welche auf der WebMD Webseite genannt werden sind Schlafstörungen und Magenverstimmungen, vor allem, wenn die Dosen höher als 300 mg sind. Normalerweise fördert Phosphatidylserin den Schlaf. Nur wenige Menschen erfahren das Gegenteil. Magenverstimmungen sind ebenfalls nicht sehr häufig.26

Es gibt nicht genug Information um zu sagen, ob es gefährlich für Schwangere und stillende Mütter sowie ihre neugeborenen oder ungeborenen Kinder ist. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Supplement nutzen.

Älterer Mann in guter körperlicher Verfassung

Wann sollte ich Phosphatidylserin einnehmen?

In fast jeder wissenschaftlichen Studie oben nahmen die Teilnehmer drei Dosen pro Tag ein. Es ist gut diese Dosen soweit wie möglich auszudehnen.

Da Phosphatidylserin eine fettlösliche Flüssigkeit ist, sollte es am besten mit Nahrungsmitteln aufgenommen werden, welche Fett enthalten, um eine höhere Aufnahme zu gewährleisten. Wenn Sie drei Mahlzeiten zu sich nehmen sollten sie etwas mit jeder Mahlzeit aufnehmen. 

Was ist die richtige Dosis für Erwachsene und Kinder?

Für die meisten Verwendungen sind 100 mg pro Tag absolut ideal. Die wissenschaftlichen Studien weiter oben folgten dieser Regel meistens. Studien an Sportlern variierten die Dosis meistens. Hier lag sie zwischen 300 mg und 800 mg, was auf drei täglich Dosen aufgeteilt wurde. 

Einige Menschen mit einem sehr hohen Cortisol Level benötigen eventuell mehr als 300 mg täglich. Manche benötigen bis zu 800 mg. Forscher der ADHS Studie gab Kindern zweimal täglich 100 mg. Dies scheint eine gute Standarddosis für Kinder zu sein, egal ob sie ADHS haben oder nicht. 

Wie lange dauert es, bis Phosphatidylserin wirkt?

Das hängt von Ihren Zielen ab. Viele der wissenschaftlichen Studien oben maßen die physische und mentale Leistung und andere Dinge, vor und nach einer bestimmten Anzahl an Wochen oder Monaten der Supplementation. Bei einigen nahmen Forscher Verbesserungen bereits nach einer oder zwei Wochen wahr. Einige Effekte können Sie eventuell bereits nach Tagen oder Wochen wahrnehmen. Einige Auswirkungen verbessern sich und andere eventuell nicht. 

Über diesen ultimativen Supplement Guide

Jetzt wissen Sie, was Phosphatidylserin ist und welche Vorteile es mit sich bringt. Außerdem haben Sie einige wissenschaftliche Forschungen gesehen um diese zu unterstreichen.

Sie zeigen, vielversprechende Ergebnisse als Stressreduzierer, Wahrnehmungsverbesserer, Ausdauersteigerer beim Sport und ein exzellentes allgemeines Brain Food. 

Es kann Ihren Muskeln bei der Regeneration nach dem Sport helfen, abhängig von einigen Faktoren (einige unbekannt). Der Rat Ihres Arztes ist immer wichtiger als die Info in diesem Artikel. Wir stellen keinen Ersatz für einen ausführlichen und persönlichen Ärztlichen Rat, basierend auf Labortests und passenden Diagnosen zur Verfügung. Außerdem kopieren viele komplexe Krankheiten einander mit den gleichen Symptomen, sodass eine Selbstdiagnose extrem schwierig ist. Phosphatidylserin ist ein Nährstoff. Phosphatidylserin Supplements sind nicht dazu gedacht bestimmte Krankheiten zu behandeln, heilen oder vorzubeugen. 

💬 Hast du etwas auf dem Herzen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit. Wir freuen uns, von interessierten Menschen wie dir zu hören.

📩 Und wenn du schon hier bist, abonniere unseren Newsletter, um weitere interessante Informationen (und geheime Vorteile) zu erhalten!


Wissenschaftliche Referenzen:

  1. Phosphatidyl Serine. (Reference page). DrugBank. (No date). https://www.drugbank.ca/drugs/DB00144 ↩︎
  2. Phosphatidyl Serine. (Reference page). DrugBank. (No date). https://www.drugbank.ca/drugs/DB00144 ↩︎
  3. Phosphatidylserine. (Reference page). RxList. (No date). https://www.rxlist.com/phosphatidylserine/supplements.htm ↩︎
  4. Price A. What Is Phosphatidylserine? (Top 6 Benefits & How to Use It). Dr. Axe. (September 27th, 2019). https://draxe.com/nutrition/phosphatidylserine/ ↩︎
  5. Price A. What Is Phosphatidylserine? (Top 6 Benefits & How to Use It). Dr. Axe. (September 27th, 2019). https://draxe.com/nutrition/phosphatidylserine/ ↩︎
  6. Souci SW, Fachmann E, Kraut H. (Book). Food Composition and Nutrition Tables. Medpharm Scientific Publishers Stuttgart. (2008). No link. ↩︎
  7. Engel RR, Satzger W, Günther W, et al. Double-blind cross-over study of phosphatidylserine vs. placebo in patients with early dementia of the Alzheimer type. Eur Neuropsychopharmacol. 1992; 2(2): 149-55. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1633433 ↩︎
  8. Cenacchi T, Bertoldin T, Farina C, Fiori MG, Crepaldi G. Cognitive decline in the elderly: a double-blind, placebo-controlled multicenter study on efficacy of phosphatidylserine administration. Aging (Milano). 1993; 5(2): 123-33. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8323999 ↩︎
  9. Kato-Kataoka A, Sakai M, Ebina R, Nonaka C, Asano T, Miyamori T. Soybean-Derived Phosphatidylserine Improves Memory Function of the Elderly Japanese Subjects with Memory Complaints J. Clin. Biochem. Nutr.. 2010; 47(3): 246-255. ↩︎
  10. Parker AG, Gordon J, Thornton A, et al. The effects of IQPLUS Focus on cognitive function, mood and endocrine response before and following acute exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2011; 8: 16. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22017963 ↩︎
  11. Hirayama S, Terasawa K, Rabeler R, et al. The effect of phosphatidylserine administration on memory and symptoms of attention-deficit hyperactivity disorder: a randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. J Hum Nutr Diet. 2014; 27 Suppl 2: 284-91. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23495677 ↩︎
  12. Hellhammer J, Fries E, Buss C, et al. Effects of soy lecithin phosphatidic acid and phosphatidylserine complex (PAS) on the endocrine and psychological responses to mental stress. Stress. 2004; 7(2): 119-26. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15512856 ↩︎
  13. Valadas JS, Esposito G, Vandekerkhove D, et al. ER Lipid Defects in Neuropeptidergic Neurons Impair Sleep Patterns in Parkinson’s Disease. Neuron. 2018; 98(6): 1155-1169.e6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29887339 ↩︎
  14. Komori T. The effects of phosphatidylserine and omega-3 fatty acid-containing supplement on late life depression Mental Illness. 2015; 7(1). ↩︎
  15. Cenacchi T, Bertoldin T, Farina C, Fiori MG, Crepaldi G. Cognitive decline in the elderly: a double-blind, placebo-controlled multicenter study on efficacy of phosphatidylserine administration. Aging (Milano). 1993; 5(2): 123-33. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8323999 ↩︎
  16. Maggioni M, Picotti GB, Bondiolotti GP, et al. Effects of phosphatidylserine therapy in geriatric patients with depressive disorders. Acta Psychiatr Scand. 1990; 81(3): 265-70. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1693032 ↩︎
  17. Lise A. Treatment Considerations for Generalized Anxiety Disorder. Natural Medicine Journal. 2014; 6(4). https://www.naturalmedicinejournal.com/journal/2014-04/treatment-considerations-generalized-anxiety-disorder ↩︎
  18. Kingsley MI, Miller M, Kilduff LP, McEneny J, Benton D. Effects of phosphatidylserine on exercise capacity during cycling in active males. Med Sci Sports Exerc. 2006; 38(1): 64-71. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16394955 ↩︎
  19. Jäger R, Purpura M, Kingsley M. Phospholipids and sports performance. J Int Soc Sports Nutr. 2007; 4: 5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1997116/ ↩︎
  20. Jäger R, Purpura M, Kingsley M. Phospholipids and sports performance. J Int Soc Sports Nutr. 2007; 4: 5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1997116/ ↩︎
  21. Kingsley MI, Kilduff LP, McEneny J, Dietzig RE, Benton D. Phosphatidylserine supplementation and recovery following downhill running. Med Sci Sports Exerc. 2006; 38(9): 1617-25. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16960523 ↩︎
  22. Monteleone P, Beinat L, Tanzillo C, Maj M, Kemali D. Effects of phosphatidylserine on the neuroendocrine response to physical stress in humans. Neuroendocrinology. 1990; 52(3): 243-8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2170852 ↩︎
  23. Monteleone P, Maj M, Beinat L, Natale M, Kemali D. Blunting by chronic phosphatidylserine administration of the stress-induced activation of the hypothalamo-pituitary-adrenal axis in healthy men. Eur J Clin Pharmacol. 1992; 42(4): 385-8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1325348 ↩︎
  24. Monteleone P, Maj M, Beinat L, Natale M, Kemali D. Blunting by chronic phosphatidylserine administration of the stress-induced activation of the hypothalamo-pituitary-adrenal axis in healthy men. Eur J Clin Pharmacol. 1992; 42(4): 385-8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3383770/ ↩︎
  25. Thuppal S, von Schacky C, Harris W, et al. Discrepancy between Knowledge and Perceptions of Dietary Omega-3 Fatty Acid Intake Compared with the Omega-3 Index Nutrients. 2017; 9(9): 930. https://www.mdpi.com/2072-6643/9/9/930/htm ↩︎
  26. Phosphatidylserine. (Reference page). WebMD. (No date). https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-992/phosphatidylserine ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert